Kochen am 11.8.2012

Nach einer krankheitsbedingten Pause im Juni und dem Sommerfest im Juli gab es diesmal wieder ein (fast) reguläres Kochen. Diesmal durften wir die Gastfreundschaft von Hans genießen (und seine Küche verwüsten). Wir zauberten diesmal folgendes:

Schabefleisch vom Weiderind mit Roter Beete
(Thomas)

***
Rinderlende vom Grill mit Reherl
(Hans)

***
Entenleber mit Mangosorbet, Chicoree und Mangochips
(Erik)

***
Entbeinte und gefüllte Ente 
(Wolfgang Z.)

***
Dessertvariation: Creme Brulee, Mangosorbet, Blaubeerkuchen und Vanilleeis
 (Alle)

Kochen am 12.5.2012

Folgendes gab es am letzten Kochabend, den wir fast vollständig bestritten haben, zu essen:


Amuse Geule: Gebratene Rehleber auf Toast
(Thomas)



***
Thunfisch-Carpaccio und Thunfisch-Birnen-Tartar
(Salvatore, Wolfgang Z.)



***
Duett vom Spargel mit Räucherlachs
(Wolfgang W., Silvio)



***
Jakobsmuscheln mit Spargeln
(Thomas)


***

Dreierlei vom Fisch an Safransößchen
(Wolfgang Z.)


***

Rehrücken "old school"
(Erik)


***

Zabaione mit Früchten
(Silvio)


***

Und dazu gab es was Leckeres zu trinken:



Kochen am 14.4.2012

Aufgrund verspäteter "Lieferung" der Photos seitens unseres Haus- und Hoffotografen kommen Bilder und Menü erst jetzt. Diesmal gab es, nicht nur aber auch anläßlich des Besuches unseres neuen Landeskanzlers Gerhard, folgendes zu speisen: ansehnlichst
Bärlauch-Fisch-Terrine
(Wolfgang Z.)


***
Spargel mit Bärlauch-Crepe
(Silvio)


***
Rotes Ananas-Curry mit Pazifik-Garnelen
(Hans)


***
Roastbeef mit Kartoffeln a la Oma Berta
(Wolfgang Z.)


***
Gratiniertes Feigenküchlein auf Cassis-Spiegel
(Erik)


***

Und dazu mundeten uns wieder gar leckere Tropfen:






Kochen am 10.3.2012

Ein weiterer Abend mit kulinarischen Highlights ging feucht-fröhlich zu Ende. Zu speisen gab es diesmal Folgendes:


Tartar
(Wolfgang W.)

 
***
Carpacchio vom Pulpo
(Wolfgang Z.)

***
Jakobsmuschel mit Safran 
(Silvio)

***
Pastrami mit Frankfurter Grüner Soße
(Erik)

***
Filet mit Erbesnpüree und sauren Linsen
(Wolfgang Z.)

***
Apfelsuppe mit Schlehenlikör, Frischkäse und Basilikum)
(Erik)


Kochen am 11.2.2012

Liebe Interessierte und Kochbrüder, hier das Menü vom Samstag - es war mal wieder phantastisch.

Matjes nach seiner Art
(Wolfgang W.)

***


Scharfes Süppchen mit Garnelen
(Hans)


***

Skrei an Szechuanpfeffer-Soße
(Erik)


***

Kaninchenleber mit Chili-Birnen
(Erik)

 ***

Gefüllter Kalbsrücken
(Wolfgang Z.)


***

Ingwer Creme brulee
(Hans)