Bekocht werden am 8.12.2012

Ja, lieber Leser, Sie haben richtig gelesen: Statt an Weihnachten die Pfannen zu schwingen haben wir uns entschlossen, diesmal andere das machen zu lassen: Und zwar das Restaurant Mangostin

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und wurde daher für würdig befunden, sich in die Reihe illustrer Menüs auf unserer Website einreihen zu dürfen.

Vorspeise: Sushi-Platte,Tartar-Variation, sowie weitere diverse asiatische Leckereien die zu viel und zu vielfältig waren als dass ich mir alle Namen merken konnte (bis auf die legendäre Hoisin-Soße natürlich...)



Zwischengang: Asiatisches Trüffel-Risotto


Hauptgang: Surf und Turf: Tasmanisches Wagyu Beef Grade 9 mit Hummer

Dessert: Schokoküchlein mit Mango und Apfelsorbet


Wir wünschen euch allen ein Frohes, Gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Neue Jahr !

Kochen am 10.11.2012

Nun denn - ein neuer Rekord was die Geschwindigkeit des Einstellens angeht. 4 Gänge - hohe Niveau. Ohne uns abzusprechen wieder mal ein sehr passendes Menü, diesmal alles mit roten Weinen. Im einzelnen gab es:

Hirschhack mit Bulgur im Speckmantel mit scharfer Roter Beete und Rosenkohl
(Thomas)


 ***
Lammfilet mit Gemüsen in Pfeffersoße
(Erik)


***

Wachtel mit Tomatenrisotto
(Wolfgang Z.)


***

Maronicreme mit Schoko und Sahne
(Silvio)


***
Leckere Weine



Kochen am 13.10.2012

Aufgrund technischer Probleme, nebst akutem Zeitmangel, hier nach dem Motto "besser spät als nie" das Menü unseres Oktober-Kochens:

Möhren-Mango-Cappuccino
(Erik)

***
Fisch-Wan-Tan
(Wolfgang Z.)

***
Schichtsalat mit Entenleber und Granatapfel
(Erik)

***
Nudeln Frutti-di-Mare
(Salvatore)

***
Fischpflanzerl an Safransoße mit Roter-Beete-Polenta
(Wolfgang Z.)

***
Frittierter Strudelteig mit Mascarpone und Sauerkirschen
(Hans)

***
Gut und viel zu trinken
(alle)

Kochen am 11.8.2012

Nach einer krankheitsbedingten Pause im Juni und dem Sommerfest im Juli gab es diesmal wieder ein (fast) reguläres Kochen. Diesmal durften wir die Gastfreundschaft von Hans genießen (und seine Küche verwüsten). Wir zauberten diesmal folgendes:

Schabefleisch vom Weiderind mit Roter Beete
(Thomas)

***
Rinderlende vom Grill mit Reherl
(Hans)

***
Entenleber mit Mangosorbet, Chicoree und Mangochips
(Erik)

***
Entbeinte und gefüllte Ente 
(Wolfgang Z.)

***
Dessertvariation: Creme Brulee, Mangosorbet, Blaubeerkuchen und Vanilleeis
 (Alle)